Betrieb- und Wartungskosten des Elektroautos

Die Investitionen in Elektromobilität steigen weiter und nur wenige bezweifeln, dass dies eine unvermeidliche Zukunft ist. Viele Länder in der Europäischen Union haben bereits ein Jahr festgelegt, in dem Autos mit Verbrennungsmotoren nicht mehr verkauft werden. In Schweden, Dänemark, Slowenien und in den Niederlanden sollte dies bis 2030 geschehen. Der Betrieb eines Elektroautos lohnt sich jedoch heutzutage bereits. Was kostet der Betrieb eines Elektroautos und wie viel kostet die Wartung? Wenn wir diese Kosten mit einem Auto mit Verbrennungsmotor vergleichen, welches Auto wird günstiger sein?

Service und Wartung

Sie müssen nicht mehr das Öl, den Öl-, Luft- oder Kraftstofffilter wechseln, das Kühlsystem überprüfen oder die Zündkerzen austauschen. Andere Teile, die nie wieder Probleme verursachen werden, sind Gleitkontakte im Motor, manuelle Getriebe, Kupplung und Abgassystem. Komponenten, die nicht im Motor enthalten sind, können nicht beschädigt werden.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Elektroautos ist seine höhere Effektivität und Energieverbrauch beim Bremsen. Der größte Teil der Bremsleistung wird wieder in elektrische Energie umgewandelt und dann wieder verwendet. Dieses elegante Rekuperationssystem erhöht nicht nur die Fahrtstrecke, sondern auch die Lebensdauer der Bremse und der Bremsflüssigkeit.

Der Elektromotor ist im Allgemeinen effizienter als der Verbrennungsmotor und ist daher keinem hohen Drück, Reibung und Temperatur ausgesetzt. Die Lebensdauer eines Elektromotors liegt zwischen 15 und 20 Jahren, und Motoren, die nach 40 Jahren noch funktionieren, sind keine Ausnahme. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Verbrennungsmotors liegt dagegen zwischen 8 und 10 Jahren. Selbst Batterien, die ein umstrittenes Thema sind, haben heute eine Lebensdauer von 10 Jahren und weisen auch nach 200.000 Kilometern keine signifikante Kapazitätsreduzierung auf.

Ohne die Lebensdauer des Motors hat Volkswagen bei seinen Elektroautos Einsparungen bei den Servicekosten von bis zu 35% berechnet. Neben finanziellen Einsparungen ergibt sich auch eine Zeitersparnis, da weder Emissionsmessungen noch häufige Servicebesuche durchgeführt werden müssen. Grundsätzlich sind die einzigen Kosten für den Betrieb eines Elektroautos die Kontrolle von Lenkung, Klimaanlage, Rädern und Reifen. Der häufigste Service besteht darin, das Scheibenwaschwasser nachzufüllen.

Pressure revision in tires

Reifendruckprüfung. Autor: Ivan Radic (Lizenz CC BY 2.0)

Preis pro gefahrene Kilometer

Sie können das Elektroauto zu Hause an der Steckdose oder bei Ihrer Ladestation mit dem Strom laden, den Sie gemäß Ihrem eigenen Tarif bezahlen. Wenn Sie den sogenannten Nachtstrom zum Laden verwenden können, können Sie die Grenze von 40 CZK / 100 km erreichen.

Im Durchschnitt liegt der Betriebspreis bei ca. 68 CZK pro 100 Kilometer. Ein Vergleich mit Brennstoffen ist in der folgenden Tabelle angegeben.

 

ELEKTROMOTOR

VERBRENNUNGSMOTOR

Verbrauch pro 100 KM

15 kWh (Strom)

8 l (natural 95)

Preis /Einheit

0,2 EUR / kWh

1,3 EUR / l

Preis / 100 KM

3 EUR

10,4 EUR

Es geht um Durchschnittszahlen, die natürlich viele andere Variablen enthalten. Nicht jeder Verbrennungsmotor ist gleich, genauso wie nicht jeder Elektromotor gleich ist. Gleichzeitig können die Kosten für den Betrieb eines Elektroautos dank reduzierter Stromtarife in der Nacht noch niedriger sein. Einige Ladestationen ermöglichen das kostenlose Laden. Wenn Sie ein Haus besitzen, können Sie ein Elektroauto mit Sonnenkollektoren mit einem Energiespeichersystem kombinieren.

 

Datenschutz-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf dieser Website zu verbessern, ihre Leistung zu analysieren und Daten über ihre Nutzung zu sammeln. Wir können zu diesem Zweck Tools und Dienste von Dritten nutzen, und die erfassten Daten können an Partner in der EU, den USA oder anderen Ländern übermittelt werden. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie dieser Verarbeitung zu. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen oder Sie können Ihre Einstellungen ändern.

Datenschutzerklärung

Zeige Details

Unsere Website speichert Daten auf Ihrem Gerät (Cookies und Browserspeicher), um Ihre Sitzung zu identifizieren und die Grundfunktionen der Plattform, das Surferlebnis und die Sicherheit zu gewährleisten.

Wir können Daten auf Ihrem Gerät speichern (Cookies und Browserspeicher), um zusätzliche Funktionen anzubieten, die Ihr Surferlebnis verbessern, einige Ihrer Präferenzen ohne Benutzerkonto oder Anmeldung zu speichern, Skripte und/oder Ressourcen von Dritten, Widgets usw. zu verwenden.

Der Einsatz von Analysetools ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Besucher und deren Nutzung unserer Website besser zu verstehen. Wir können Tools von Erstanbietern oder Drittanbietern verwenden, um Ihr Surfen auf unserer Website zu verfolgen oder aufzuzeichnen, um die Tools oder Komponenten zu analysieren, mit denen Sie interagiert oder die Sie verwendet haben, um Konversionsereignisse aufzuzeichnen und Ähnliches.

Wir können Cookies und Tools von Drittanbietern verwenden, um unser Produkt- und/oder Dienstleistungsangebot oder das unserer Partner und dessen Relevanz für Sie auf der Grundlage von Produkten oder Seiten, die Sie auf dieser Website oder anderen Websites besucht haben, zu verbessern.

Benutzername

Denken Sie daran, Ihre bevorzugten Optionen auszuwählen, bevor Sie dieses Formular absenden.

Captcha

i